Suchfunktion
Angebot zum Erwerb von Zusatzqualifikationen
Zur Steigerung der Attraktivität des juristischen
Vorbereitungsdienstes haben die Oberlandesgerichte Karlsruhe und
Stuttgart in Abstimmung mit dem Justizministerium das Angebot an
freiwilligen Veranstaltungen zum Erwerb von Zusatzqualifikationen
stark ausgeweitet.
Mit einem breiten Angebot an Seminaren zum Verhandlungsmanagement,
zur Mediation, Rhetorik und zu betriebswirtschaftlichen
Grundkenntnissen oder bei Bedarf der Referendare auch mit Kursen
zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht und
einer fachbezogenen Fremdsprachenausbildung soll eine noch
stärkere Berufsfähigkeit der Rechtsreferendare erreicht
werden. Damit möglichst viele Referendare an den Kursen und
Seminaren teilnehmen können, finden diese an verschiedenen
Landgerichten im Bezirk der beiden Oberlandesgerichte statt. Die
Veranstaltungen werden meist nicht von Dozenten des
ausbildungsbegleitenden Unterrichts, sondern von externen
Spezialisten geleitet. Für die - freiwillige - Teilnahme an
einer derartigen Veranstaltung erhalten die Referendare einen
Fortbildungsnachweis.
Eine Aufstellung der einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf den
Internetseiten der Oberlandesgerichte
Karlsruhe und
Stuttgart.
